Domain gegen-den-tunnel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Repeater:


  • LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater
    LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater

    LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater - USB 2.0 - bis zu 60 m

    Preis: 38.60 € | Versand*: 0.00 €
  • LevelOne POT-0110 PoE Repeater (Slave) - Repeater
    LevelOne POT-0110 PoE Repeater (Slave) - Repeater

    LevelOne POT-0110 PoE Repeater (Slave) - Repeater - 100Mb LAN - 10Base-T, 100Base-TX - bis zu 500 m

    Preis: 350.33 € | Versand*: 0.00 €
  • AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh-Repeater
    AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh-Repeater

    FRITZ!Repeater 2400 im Überblick: Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte Ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s / 5 GHz) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz) Für höchste Ansprüche (z. B. 4K-Stream) in einem Heimnetz mit mehreren gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten WLAN Mesh: Eingesetzte FRITZ!-Produkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst Crossband-Repeating: Durch Dualband (AC + N) wird immer die beste Verbindung zum Router und gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten gewählt Automatische Übernahme der vorhandenen FRITZ!Box WLAN-Verschlüsselung Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion Einfache und sichere Anmeldung im Heimnetz per Tastendruck (WPS) Unterstützung des WLAN-Gastzugangs der FRITZ!Box Bestimmung des optimalen Einsatzortes mithilfe der FRITZ!App WLAN Niedriger Stromverbrauch im Standby und unter Last Ultraschnelles WLAN Mesh im FRITZ!Box-Heimnetz Der FRITZ!Repeater 2400 erhöht schnell und einfach die Reichweite jedes WLANs. Mit zwei Funkbändern in den Standards WLAN AC und WLAN N, die in Summe einen Datendurchsatz von bis zu 2.333 MBit/s erzielen können, stellt der Repeater eine stabile Verbindung und ein Maximum an Bandbreite für alle verbundenen WLAN-Geräte zur Verfügung. Gleichzeitig sorgt der Repeater für eine perfekte Funkabdeckung bis in den letzten Winkel von Haus und Wohnung. Ultraschnelles WLAN AC + N Der FRITZ!Repeater 2400 funkt mit zwei WLAN-Bändern, die auf intelligente Weise parallel genutzt werden: durch automatische Bandauswahl (dynamisches Cross Band Repeating) wählt der FRITZ!Repeater 2400 immer den effizientesten Weg zum Router und den verbundenen WLAN-Geräten, so dass alle Verbindungen im Heimnetz hohe Datenraten erzielen. Anspruchsvollste WLAN-Szenarien lassen sich so realisieren. Perfekt im WLAN Mesh In Kombination mit einer FRITZ!Box wird der FRITZ!Repeater 2400 Teil eines leistungsstarken Mesh-Netzwerks. Im WLAN Mesh werden mehrere verteilte WLAN-Knoten (z. B. FRITZ!Box und FRITZ!Repeater) zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz zusammengefasst. Die FRITZ!Box steuert dabei aktiv alle Zugangspunkte, so dass im Heimnetz genutzte WLAN-Geräte immer am Zugangspunkt mit der besten Verbindung angemeldet werden (WLAN Mesh Steering). Streamings, Gaming und Downloads gelangen nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers. Das gesamte WLAN hat praktischerweise nur noch einen Namen, ein Passwort und ist sicher verschlüsselt. Maximale Sicherheit und Komfort Modernste Verschlüsselungsstandards garantieren die Sicherheit der Privatsphäre im gesamten WLAN Mesh. Der Repeater lässt sich bequem an jeder Steckdose anschließen. Mit Hilfe des Wi-Fi Protected Setups (WPS) wird der Repeater per Knopfdruck binnen Sekunden in das WLAN Mesh integriert.

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
  • LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater
    LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater

    LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater - 100Mb LAN - 10Base-T, 100Base-TX - bis zu 100 m

    Preis: 350.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist der Repeater-Verkehr verschlüsselt?

    Der Repeater-Verkehr selbst ist in der Regel nicht verschlüsselt. Ein Repeater ist ein Gerät, das das Signal verstärkt und weiterleitet, ohne es zu verändern. Wenn jedoch eine Verschlüsselung auf der Ebene der übertragenen Daten implementiert ist, bleibt diese Verschlüsselung auch beim Durchlaufen des Repeaters erhalten.

  • Erkennt die Fritzbox den TP-Link Repeater nicht als Repeater?

    Es kann sein, dass die Fritzbox den TP-Link Repeater nicht automatisch als Repeater erkennt, da sie möglicherweise nicht kompatibel sind. In diesem Fall müssen Sie den Repeater manuell in den Einstellungen der Fritzbox als Repeater konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anleitung des TP-Link Repeaters befolgen, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

  • Unterstützt der WLAN-Repeater andere Repeater?

    Ja, WLAN-Repeater können andere Repeater unterstützen. Wenn ein WLAN-Repeater als "Access Point" konfiguriert ist, können andere Repeater oder Geräte sich mit ihm verbinden und das WLAN-Signal weiter verstärken. Dadurch kann die Reichweite des WLAN-Netzwerks weiter erhöht werden.

  • Soll ich den Fritz Repeater 2400 oder den Fritz Repeater 3000 wählen?

    Die Wahl zwischen dem Fritz Repeater 2400 und dem Fritz Repeater 3000 hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Der Fritz Repeater 2400 bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 2,4 GHz, während der Fritz Repeater 3000 sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz unterstützt und somit eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. Wenn du eine schnellere Verbindung benötigst und dein Router auch 5 GHz unterstützt, könnte der Fritz Repeater 3000 die bessere Wahl sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Repeater:


  • RE220 Repeater
    RE220 Repeater

    TP-Link RE220, Netzwerk-Repeater, 433 Mbit/s, 10,100 Mbit/s, Windows 10, Windows 2000, Windows 7, Windows 8, Windows 98SE, Windows NT, Windows Vista, Windows XP, Intern, 10/100Base-T(X)

    Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Delock DisplayPort 1.4 Repeater 8K 30 Hz - Repeater
    Delock DisplayPort 1.4 Repeater 8K 30 Hz - Repeater

    Delock DisplayPort 1.4 Repeater 8K 30 Hz - Repeater - DisplayPort - 20-poliger DisplayPort / 20-poliger DisplayPort - bis zu 10 m

    Preis: 64.09 € | Versand*: 0.00 €
  • AVM FRITZ!Repeater 6000 - Repeater - WLAN - Wifi-6
    AVM FRITZ!Repeater 6000 - Repeater - WLAN - Wifi-6

    Für Wi-Fi 6: der Triband-Repeater FRITZ!Repeater 6000 Mit drei Funkeinheiten, die in Summe einen Datendurchsatz von bis zu 6.000 MBit/s erzielen können, stellt der Repeater eine stabile Verbindung und ein Maximum an Bandbreite für alle verbundenen WLAN-Geräte zur Verfügung. Gleichzeitig erhöht der FRITZ!Repeater 6000 die Reichweite im WLAN und sorgt für eine perfekte Funkabdeckung bis in den letzten Winkel von Haus und Wohnung. Ultraschnelles Wi-Fi 6 (WLAN AX) Der neue Standard Wi-Fi 6 trägt der stetig wachsenden Zahl an WLAN-Geräten Rechnung. Von Smartphones über Tablets, PCs, 4K-Fernseher und Lautsprecher bis hin zur smarten Lampe werden immer mehr Geräte gleichzeitig im WLAN verwendet. Der FRITZ!Repeater 6000 funkt mit drei WLAN-Bändern, die auf intelligente Weise parallel genutzt werden. Dadurch wählt der FRITZ!Repeater 6000 immer den effizientesten Weg zum Router und den verbundenen WLAN-Geräten. Im Ergebnis erzielen alle Verbindungen im Heimnetz hohe Datenraten und selbst anspruchsvollste WLAN-Szenarien lassen sich so realisieren. WLAN Mesh mit FRITZ! Damit Videos, Musik und Fotos im Heimnetz nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers gelangen, setzt der FRITZ!Repeater 6000 auf WLAN Mesh. Die verteilten FRITZ!-Geräte arbeiten in einem einzigen Netz, tauschen sich untereinander aus und optimieren die Leistung aller WLAN-Geräte. Mit Mesh genießen Sie ganz einfach Höchstgeschwindigkeit bei Surfen, Video oder Gaming. Atemberaubendes HD-Fernsehen und Ihre Lieblingsmusik warten jetzt auf Sie und nicht umgekehrt. Einfache Installation dank WPS Der FRITZ!Repeater 6000 unterstützt die unkomplizierte, automatische Anmeldung über das sogenannte WPS-Verfahren. Für die Einrichtung reicht ein Knopfdruck: Repeater und WPS-fähige Router wie die FRITZ!Box verbinden sich dann automatisch. Der FRITZ!Repeater übernimmt die passenden WLAN-Einstellungen und ist sofort einsatzbereit. Kabellose Freiheit Für extra Highspeed sorgt der neue 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss, über den neueste netzwerkfähige Geräte ohne WLAN ins Heimnetz integriert werden. Der FRITZ!Repeater 6000 überbrückt dabei via Funk die Distanz zum Router, für die vorher Kabel verlegt werden mussten. Und falls schon Kabel liegen, kann der Repeater alternativ in der Betriebsart LAN-Brücke über ein vorhandenes Netzwerkkabel oder mithilfe eines Powerline-Adapters mit dem Router verbunden werden. So lassen sich auch größere Strecken einfach überbrücken. Leicht zu bedienen und updatefähig Von der idealen Platzierung bis hin zum optimalen Funkkanal: Der Repeater unterstützt Sie mit LEDs, der FRITZ!App WLAN, Software-Assistenten und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. Außerdem profitiert der FRITZ!Repeater 6000 von neuen Leistungsmerkmalen durch kostenfreie Updates. Sichere Verschlüsselung für das Funknetz Der FRITZ!Repeater 6000 unterstützt neben dem etablierten Verschlüsselungsverfahren WPA2 auch das neuste Verfahren WPA3 mit erweiterten Sicherheitsmerkmalen. So baut der Repeater sichere Verbindungen zu Funknetzen aktueller Router auf und Ihr WLAN ist optimal geschützt. Technische Daten: WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz) Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax) WLAN Datentransferrate (max.): 2400 Mbit/s WLAN-Standards: 802.11a,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 5 (802.11ac) WLAN-Datenübertragungsrate (erstes Band): 1200 Mbit/s WLAN-Datenübertragungsrate (zweites Band): 2400 Mbit/s WLAN- Datenübertragungsrate (Terzband): 2400 Mbit/s Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Ethernet Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000,2500 Mbit/s Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 2 Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WPA2,WPA3 Produkttyp: Tragbarer Router Produktfarbe: Rot, Weiß LED-Anzeigen: Aktivität Antennentyp: Intern Energiequelle: AC AC Eingangsspannung: 230 V AC Eingangsfrequenz: 50 Hz Stromverbrauch (Standardbetrieb): 11 W Breite: 87 mm Tiefe: 135 mm Höhe: 185 mm Mitgelieferte Kabel: LAN (RJ-45) AC-Netzadapter: Ja Schnellstartübersicht: Ja

    Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 €
  • AVM FRITZ!DECT Repeater 100 - DECT-Repeater für
    AVM FRITZ!DECT Repeater 100 - DECT-Repeater für

    AVM FRITZ!DECT Repeater 100 - DECT-Repeater für schnurloses Telefon

    Preis: 76.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man einen Repeater mit einem Repeater verbinden?

    Kann man einen Repeater mit einem Repeater verbinden? Ja, es ist möglich, einen Repeater mit einem anderen Repeater zu verbinden, um das WLAN-Signal weiter zu verstärken und die Reichweite zu erhöhen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn das WLAN-Signal in entfernten Bereichen schwach ist. Durch die Verbindung mehrerer Repeater kann ein großes Gebiet abgedeckt werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Repeater korrekt konfiguriert sind, um Interferenzen zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, Repeater desselben Herstellers zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Stört der Repeater den Router?

    Nein, ein Repeater stört den Router nicht. Ein Repeater verstärkt lediglich das Signal des Routers, um die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erweitern. Es kann jedoch zu Interferenzen kommen, wenn der Repeater und der Router auf demselben Kanal arbeiten. In solchen Fällen ist es ratsam, den Kanal des Repeaters anzupassen, um Störungen zu minimieren.

  • Wie kann ich vom Fritz Repeater 450E auf den Fritz Repeater 1200AX umsteigen?

    Um vom Fritz Repeater 450E auf den Fritz Repeater 1200AX umzusteigen, müssen Sie zuerst den 450E aus Ihrem Netzwerk entfernen. Schließen Sie dann den 1200AX an und folgen Sie den Anweisungen in der FritzBox-Benutzeroberfläche, um ihn einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware für den 1200AX installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

  • Wie verbinde ich einen Repeater mit einem anderen Repeater?

    Um einen Repeater mit einem anderen Repeater zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass beide Geräte über die gleichen Netzwerkeinstellungen verfügen. Stellen Sie sicher, dass beide Repeater im gleichen WLAN-Netzwerk arbeiten und über die gleichen SSID- und Passwortinformationen verfügen. Platzieren Sie die Repeater in einem angemessenen Abstand zueinander, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Führen Sie dann die Konfigurationsschritte gemäß den Anweisungen des Herstellers durch, um die Repeater miteinander zu verbinden. Überprüfen Sie abschließend die Verbindung, um sicherzustellen, dass beide Repeater ordnungsgemäß miteinander kommunizieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.