Domain gegen-den-tunnel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Menschenrecht:


  • Beucke, Sanni: Gegen den Wind
    Beucke, Sanni: Gegen den Wind

    Gegen den Wind , Faszination Hochsee-Segeln: Sanni Beucke nimmt uns in ihrer Biografie mit auf die Weltmeere In ihrer abenteuerlichen Autobiografie erzählt Susann » Sanni« Beucke, wie sie seit ihrer Kindheit ihren großen Traum verfolgt: als Seglerin an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Dabei helfen ihr vor allem ihr Durchhaltevermögen, die Beharrlichkeit und ihr Glaube an sich selbst.  Als Profisportlerin war die Teilnahme an den Olympischen Spielen ihr Lebensinhalt, aber der Weg dorthin war alles andere als einfach. 15 Jahre lang setzt die gebürtige Kielerin alles daran, das Ziel » Olympia« zu erreichen. Zweimal scheitert sie unter tragischen Umständen in der Qualifikation. Doch sie lässt sich nicht von ihrem Ziel abbringen, und im dritten und letzten Anlauf klappt es schließlich - sie gewinnt eine  Silbermedaille in Tokio . Allein auf dem weiten Ozean Sanni Beucke teilt ihre Liebe für das Meer und das unglaubliche Gefühl grenzenloser Freiheit beim Segeln. Nach ihrem Olympia-Triumph sucht sie eine neue Herausforderung: Als Hochseeseglerin will sie den Kampf mit den Elementen auf hoher See aufnehmen und setzt sich das Ziel, beim härtesten Segelrennen der Welt, der  Vendeé Globe zu mitzusegeln. Beim  Ocean Race 2023 startet sie als Mitglied im Team Holcim PRB in dieses Abenteuer und kann in Kapstadt sogar einen spektakulären Etappensieg feiern. Ihre Zukunft wird von der Faszination für die unendliche Weite des Ozeans bestimmt. Hier fühlt sie sich frei. This Race is Female Sanni Beuckes Autobiografie zeigt, dass es sich lohnt, seinen Träumen nachzugehen - auch wenn man auf dem Weg dorthin viele Rückschläge wegstecken und strukturelle Missstände überwinden muss. Segeln ist immer noch ein Sport, der vor allem von Männern dominiert wird . Sanni Beucke will das ändern und zeigt, dass Frauen auch aufs Meer gehören. Mit ihrem Buch macht sie Frauen Mut, sich durchzusetzen und empowert sie. Ihr Buch erzählt von Angst und Einsamkeit , aber vor allem von Euphorie und der unendlichen Leidenschaft für das Meer. Eine Hommage an das Abenteuer und die Freiheit und eine Ermutigung, groß zu träumen. Wer gerne Sport-Biografien wie etwa die Bücher von Boris Herrmann liest, wird die Autobiografie von Sanni Beucke lieben. » Sanni Beucke ist wie das Meer: eine Naturgewalt, die sich durch nichts und niemanden von ihrem Ziel abhalten lässt. In diesem Buch durchlebt man mit ihr die Höhen und Tiefen, die einem nur allein auf den Ozeanen widerfahren. « Boris Herrmann , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Gegen den Strom (Lennox, John)
    Gegen den Strom (Lennox, John)

    Gegen den Strom , Daniel praktizierte seinen Glauben öffentlich in der pluralistischen Gesellschaft Babylons. Würde er heute leben, stünde er an vorderster Front in einer öffentlichen Debatte, in der die Ausübung des Christentums zunehmend ins Private abgedrängt wird. Was gab ihm die Kraft und Überzeugung, gegen den Strom zu schwimmen, oft unter großem Risiko? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220301, Produktform: Leinen, Autoren: Lennox, John, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Keyword: Pluralismus, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Thema: Verstehen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Christliche Verlagsges., Verlag: Christliche Verlagsges., Verlag: Christliche Verlagsgesellschaft, Co-Verlag: Christlicher Veranstaltun, Länge: 209, Breite: 145, Höhe: 43, Gewicht: 700, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Gegen den Tag (Pynchon, Thomas)
    Gegen den Tag (Pynchon, Thomas)

    Gegen den Tag , «DAS EINZIGE BUCH DIESER JAHRE, DAS DIE WELT, WIE SIE IST TATSÄCHLICH HERAUSFORDERT.» SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Dieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind. Mit schrankenloser Phantasie und kauzigem Witz erzählt Thomas Pynchon von Macht, Dynamit und zügelloser Geldgier: «Vielleicht ist dies nicht die Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.» «Ein Meisterwerk, wie man es als Literaturkritiker vielleicht nur einmal in seinem Leben annoncieren darf ... aktueller als hier hat Pynchon nie geschrieben.» denis scheck , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20100503, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pynchon, Thomas, Übersetzung: Gunsteren, Dirk van~Stingl, Nikolaus, Seitenzahl/Blattzahl: 1600, Keyword: Alternative Geschichte; Alternativweltgeschichten; Amerika; Erster Weltkrieg; Gesellschaft; Kapitalismus; Luftschiff; Mathematik; Politik; Popkultur; Terrorismus; US-Literatur; USA; Weltausstellung; Weltgeschichte; amerikanische Literatur, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Alternativweltgeschichten~Belletristik in Übersetzung, Zeitraum: 1890 bis 1899 n. Chr.~1900 bis 1909 n. Chr.~1910 bis 1919 n. Chr., Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 48, Gewicht: 879, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1231525

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Helas, Luise: Gegen den Verfall
    Helas, Luise: Gegen den Verfall

    Gegen den Verfall , Dresdens Bausubstanz hatte durch die großflächige Zerstörung im 2. Weltkrieg stark gelitten. Ideologische Abbrüche von wiederaufbaubaren Ruinen und die Mangelwirtschaft der DDR setzten dem Altbaubestand aber auch in den Folgejahren nachhaltig zu. Bei zahlreichen Dresdnerinnen und Dresdnern löste der anhaltende Verfall den Wunsch aus, sich für die noch vorhandenen baulichen Reste erhaltend und schützend einzusetzen. So entwickelte sich im Laufe der Jahre ein stetig wachsendes Engagement unter den Bürgerinnen und Bürgern. In diesem Band wird beleuchtet, wie es den freiwilligen Akteuren möglich war, sich dem baukulturellen Erbe der Stadt Dresden zu widmen: Wie waren die Freiwilligen organisiert, welche Aufgaben haben sie übernommen, für welche Bauwerke engagierten sie sich insbesondere? Wie entwickelte sich das Engagement über den Zeitraum des 40-jährigen Bestehens der DDR? Welche Rolle spielten Institutionen wie der Kulturbund, das Institut für Denkmalpflege, der Rat der Stadt oder das Landesmuseum für Vorgeschichte? Die Beantwortung dieser Fragen zeigt einerseits die Organisation und Motivation des bürgerschaftlichen Engagements auf und andererseits, wie sich die zahlreichen Arbeitseinsätze bis heute im Stadtbild Dresdens widerspiegeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Ist Wohnen ein Menschenrecht?

    Ist Wohnen ein Menschenrecht? Diese Frage ist Gegenstand von anhaltenden Debatten und Diskussionen auf der ganzen Welt. Einige argumentieren, dass Wohnen ein grundlegendes Menschenrecht ist, da es für das Wohlergehen und die Würde eines jeden Menschen unerlässlich ist. Andererseits gibt es auch Stimmen, die behaupten, dass Wohnen eher als eine Ware betrachtet werden sollte und nicht als ein unveräußerliches Recht. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von den individuellen Überzeugungen und dem rechtlichen Rahmen eines jeden Landes ab.

  • Ist Datenschutz ein Menschenrecht?

    Ja, Datenschutz wird als ein grundlegendes Menschenrecht angesehen, da es die Privatsphäre und die persönlichen Daten der Menschen schützt. Jeder hat das Recht, selbst zu entscheiden, welche Informationen über sie gesammelt, gespeichert und verwendet werden. Datenschutz ist auch wichtig, um Missbrauch und Diskriminierung zu verhindern, da sensible Daten über eine Person verwendet werden könnten, um sie zu benachteiligen. Daher ist es entscheidend, dass Datenschutzgesetze und -richtlinien implementiert werden, um die Privatsphäre und die Rechte der Menschen zu schützen. Letztendlich trägt Datenschutz dazu bei, die individuelle Freiheit und Autonomie zu wahren.

  • Ist Freiheit ein Menschenrecht?

    Ist Freiheit ein Menschenrecht? Diese Frage ist von großer Bedeutung und wird in verschiedenen Kontexten diskutiert. Einige argumentieren, dass Freiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist, das jedem Individuum zusteht, unabhängig von seiner Herkunft oder Situation. Andere wiederum sehen Freiheit als relativ und abhängig von gesellschaftlichen Normen und Gesetzen. Letztendlich ist die Frage nach der Freiheit als Menschenrecht komplex und erfordert eine eingehende Auseinandersetzung mit ethischen, politischen und rechtlichen Überlegungen. Was denkst du über diese Frage?

  • Ist Gendern ein Menschenrecht?

    Die Frage, ob Gendern ein Menschenrecht ist, ist umstritten. Einige argumentieren, dass das Recht auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung auch das Recht auf geschlechtliche Selbstbestimmung und die Verwendung geschlechtsneutraler Sprache umfasst. Andere argumentieren, dass Gendern eine persönliche Präferenz ist und kein Menschenrecht darstellt. Die Anerkennung von Gendern als Menschenrecht hängt von den individuellen Ansichten und kulturellen Kontexten ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Menschenrecht:


  • Gegen Den Strom (Neu differenzbesteuert)
    Gegen Den Strom (Neu differenzbesteuert)

    Gegen Den Strom

    Preis: 16.44 € | Versand*: 4.95 €
  • NVENT Abschnitt gegen den F44LKOKT
    NVENT Abschnitt gegen den F44LKOKT

    Abschnitt gegen den Uhrzeiger, F10: Einlege-Kabelkanal Typ 12

    Preis: 117.64 € | Versand*: 5.99 €
  • femibion 0 Baby Planung
    femibion 0 Baby Planung

    femibion 0 Baby Planung

    Preis: 40.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Bino & Mertens - Steckpuzzle, Verkehr
    Bino & Mertens - Steckpuzzle, Verkehr

    Bino & Mertens - Steckpuzzle, Verkehr

    Preis: 7.14 € | Versand*: 4.99 €
  • Warum ist die Bundesregierung gegen ein Menschenrecht auf Frieden?

    Die Bundesregierung ist nicht grundsätzlich gegen ein Menschenrecht auf Frieden. Allerdings gibt es in der internationalen Politik unterschiedliche Auffassungen darüber, wie ein solches Recht definiert und umgesetzt werden sollte. Die Bundesregierung setzt sich jedoch aktiv für Frieden und Konfliktlösung ein, sowohl national als auch international.

  • Was ist das wichtigste Menschenrecht?

    Was ist das wichtigste Menschenrecht? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da alle Menschenrechte von grundlegender Bedeutung sind und untrennbar miteinander verbunden sind. Einige argumentieren, dass das Recht auf Leben das wichtigste Menschenrecht ist, da ohne dieses Recht keine anderen Rechte geschützt werden können. Andere betonen die Bedeutung des Rechts auf Freiheit und Gleichheit, da diese Rechte die Grundlage für eine gerechte und freie Gesellschaft bilden. Letztendlich ist es jedoch entscheidend, dass alle Menschenrechte gleichermaßen geachtet und geschützt werden, um die Würde und Freiheit jedes Einzelnen zu gewährleisten.

  • Was ist das wichtigste Menschenrecht?

    Das wichtigste Menschenrecht ist das Recht auf Leben. Es bildet die Grundlage für alle anderen Rechte und ist essenziell für die Würde und Freiheit jedes Menschen. Es beinhaltet das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Schutz vor Gewalt und Diskriminierung.

  • Wann gilt ein Grundrecht als Menschenrecht?

    Ein Grundrecht gilt als Menschenrecht, wenn es universell und unveräußerlich ist, das heißt, es gilt für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Geschlecht oder anderen Merkmalen. Menschenrechte sind in internationalen Abkommen verankert, wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Sie schützen die Würde und Freiheit jedes Einzelnen und dienen als Maßstab für gerechte und demokratische Gesellschaften. Menschenrechte sind unteilbar, das bedeutet, dass sie als Gesamtheit betrachtet werden müssen und nicht selektiv angewendet werden dürfen. Sie sind verbindlich und müssen von Regierungen respektiert, geschützt und gewährleistet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.