Domain gegen-den-tunnel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klasse:


  • Gherri, Jessica: Logicals für den Englischunterricht - 7./8. Klasse
    Gherri, Jessica: Logicals für den Englischunterricht - 7./8. Klasse

    Logicals für den Englischunterricht - 7./8. Klasse , Lesen, kombinieren, lösen - ein kniffeliger Englisch-Spaß mit Logicals für zwischendurch: Die Schüler  lesen einfache Sätze zu Themenfeldern wie Communication,  Pocket money,  Jobs at home oder US Presidents. Dabei kombinieren sie gekonnt die darin enthaltenen Informationen. Um - step by step - zur Lösung zu gelangen, malen sie Badehosen oder Fußballspieler an, tragen Namen, Zahlen oder Farben in eine Tabelle ein oder zeichnen fehlende Blumen oder Teller. So wird die Lese- und Denkfähigkeit verbessert und das Vokabular Ihrer Schüler gefestigt. Alle 25 Aufgaben sind in zwei Anforderungsstufen differenziert: Einmal müssen die Schüler 11 und einmal 13 Sätze lesen, um die Frage beantworten zu können. Auf diese Weise können Sie unterschiedlichen Leistungsständen in der Klasse gerecht werden. Die Materialien sind sofort einsetzbar und können auch in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden.  Zudem bietet der Band eine Übersicht zu den Themen, zu der jeweiligen Bearbeitungsform und dem eingeübten Wortmaterial der Logicals. Die Lösungsseiten enthalten neben der richtigen Antwort alle Lösungsschritte in einer übersichtlichen Tabelle. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, WolkenId: 1445167

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 1/2 (Bierögel, Sybille)
    Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 1/2 (Bierögel, Sybille)

    Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 1/2 , Fotokarten für Lehrer an Grundschulen, Sport, Klasse 1-2 +++ Kinder wollen sich ausprobieren und abwechslungsreichen Sportunterricht erleben. Mit diesem Materialpaket für den Sportunterricht der Grundschule sind Sie als Sportlehrer bestens dafür gerüstet: 36 Fotokarten mit lehrplanorientierten Bewegungsstationen zum Balancieren, Klettern, Schwingen, Schaukeln, Rollen, Gleiten, Werfen, Springen und Laufen und zum selbstständigen Aufbauen und Durchlaufen sowie ein großes Geräte-Poster zum sicheren Gerätetransport. Die Vorderseite jeder Fotokarte zeigt die fertige Station mit den benötigten Groß- und Kleingeräten. Auf der Rückseite finden die Kinder jeweils vier, durch Fotos visualisierte Bewegungsideen zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten und den Tipp, auch selbst einmal kreative Bewegungsideen zu entdecken. Die Karten sind auf die Standard-Ausrüstung der Turnhallen und für die Hand der Kinder konzipiert. All das sorgt für mehr Bewegungszeit in einem offenen Sportunterricht, denn lange Erklärungsphasen zum Aufbau und zur Übung Ihrerseits entfallen. Für alle "Großgerätemeider" und alle, die viel und abwechslungsreiche Bewegungszeit schaffen wollen! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160808, Produktform: Box, Beilage: 40 Karteikarten, vierfarbig inkl. A0-Poster, Autoren: Bierögel, Sybille, Seitenzahl/Blattzahl: 40, Abbildungen: 40 Karteikarten, farbig, inkl. A1-Aufbau-Poster, Keyword: Geräte; Turnen, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Sport, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Grundschule und Sekundarstufe I, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Sport, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Warnhinweis für Spielzeuge: Kein Warnhinweis erforderlich!, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 17, Gewicht: 883, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 3/4 (Bierögel, Sybille)
    Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 3/4 (Bierögel, Sybille)

    Stationen-Fotokarten für den Sportunterricht - Klasse 3/4 , Lehrer an Grundschulen, Sport, Klasse 3-4 +++ Kinder wollen sich ausprobieren und abwechslungsreichen Sportunterricht erleben. Mit diesem Materialpaket für den Sportunterricht der Grundschule sind Sie als Sportlehrer bestens dafür gerüstet: 36 Fotokarten mit lehrplanorientierten Bewegungsstationen zum Balancieren, Klettern, Schwingen, Schaukeln, Rollen, Gleiten, Werfen, Springen und Laufen und zum selbstständigen Aufbauen und Durchlaufen sowie ein großes Geräte-Poster zum sicheren Gerätetransport. Die Vorderseite jeder Fotokarte zeigt die fertige Station mit den benötigten Groß- und Kleingeräten. Auf der Rückseite finden die Kinder jeweils vier durch Fotos visualisierte Bewegungsideen zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten und den Tipp, auch selbst einmal kreative Bewegungsideen zu entdecken. Die Karten sind auf die Standard-Ausrüstung der Turnhallen und für die Hand der Kinder konzipiert. All das sorgt für mehr Bewegungszeit in einem offenen Sportunterricht, denn lange Erklärungsphasen zum Aufbau und zur Übung Ihrerseits entfallen. Für alle "Großgerätemeider" und alle, die viel und abwechslungsreiche Bewegungszeit schaffen wollen! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201610, Produktform: Box, Beilage: 40 Karteikarten, vierfarbig inkl. A0-Poster, Autoren: Bierögel, Sybille, Seitenzahl/Blattzahl: 40, Abbildungen: 40 Karteikarten, farbig, inkl. A1-Aufbau-Poster, Keyword: Geräte Turnen Sporthalle; Turnen Sportunterricht Geräte; Bewegungsstationen Sporthalle; Stationen mit Foto; Sportunterricht Lehrer; Turnhalle Sport Lehrer; Fotokarten Stationen Turnhalle; Bewegung Kinderturnen; Sport Kinderturnen; Sport Stationen aufbauen Ideen; Ideen Stationen Turnhalle, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Sport, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Grundschule und Sekundarstufe I, Bildungszweck: für den Primarbereich, Warengruppe: NB/Schulbücher/Unterrichtsmaterialien, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Sport, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Warnhinweis für Spielzeuge: Kein Warnhinweis erforderlich!, Breite: 210, Höhe: 17, Gewicht: 876, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  •  Radioblende Mercedes A-Klasse, B-Klasse, Sprinter
    Radioblende Mercedes A-Klasse, B-Klasse, Sprinter

    Diese Radioblende reduziert den vorhandenen Einbauschacht auf ISO Norm, passend für al...

    Preis: 21.87 € | Versand*: 5.90 €
  • Wendet sich die Klasse gegen mich?

    Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum sich die Klasse gegen dich wendet. Es ist wichtig, offen mit deinen Mitschülern zu kommunizieren und mögliche Konflikte anzusprechen, um herauszufinden, was das Problem sein könnte.

  • Ist die ganze Klasse gegen mich?

    Es ist schwierig zu sagen, ob die ganze Klasse gegen dich ist, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte sein, dass du das Gefühl hast, weil du dich von anderen isoliert oder ausgeschlossen fühlst. Es könnte auch hilfreich sein, mit deinen Klassenkameraden zu sprechen, um herauszufinden, ob es tatsächlich ein Problem gibt und wie es gelöst werden kann.

  • Wie kann ich eine klasse Debatte gegen andere Muslime aus meiner Klasse organisieren?

    Um eine klasse Debatte gegen andere Muslime aus deiner Klasse zu organisieren, könntest du zunächst das Interesse und die Bereitschaft der anderen Schülerinnen und Schüler ermitteln. Dann könntest du ein Thema auswählen, das kontrovers diskutiert werden kann, aber respektvoll bleibt. Schließlich könntest du einen Moderator bestimmen und die Debatte in einem geeigneten Raum und zu einer passenden Zeit planen.

  • Wie verhalte ich mich bei einem Stau im Tunnel?

    Wie verhalte ich mich bei einem Stau im Tunnel? 1. Bleiben Sie ruhig und behalten Sie einen kühlen Kopf. 2. Halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um Auffahrunfälle zu vermeiden. 3. Schalten Sie das Warnblinklicht ein, um andere Fahrer zu warnen. 4. Versuchen Sie, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Einsatzfahrzeuge schnell durchkommen können. 5. Folgen Sie den Anweisungen der Verkehrsdurchsagen und der Tunnelbetreiber, um sicher aus der Situation herauszukommen.

Ähnliche Suchbegriffe für Klasse:


  • Tierisch klasse!
    Tierisch klasse!

    Eine coole Schulgeschichte | Geschenk zur Einschulung Mit tierischem Vergnügen auf den ersten Schultag warten– Schule ist nur ein Toröö entfernt Als ein Ballon auf dem Dorfplatz landet, sind die Bewohner von Tierlingen in heller Aufruhr! Denn auf dem Ballon sind seltsame Zeichen. Elefantin Elfriede ist sich sicher: Die Menschen schicken ihnen eine Nachricht. Sind sie in Not und brauchen die Hilfe der tapferen Gänse Walter und Walter? Wollen sie Kuh Nigunde zur Prinzessin krönen? Oder haben sie Berge von leckerer Leberwurst für Katze Miau-Miau entdeckt? Ganz klar: Um das Geheimnis zu lüften, müssen die Tierlinger lesen lernen! Und so stampfen Elfriede und Co. im Handumdrehen die coolste Schule aller Zeiten aus dem Boden... Die Einschulung ist ein besonderes Ereignis im Leben eines jeden Kindes, ob Menschen- oder Tierkind. Und so fiebern auch die Freunde aus Tierlingen dem Tag entgegen, an dem sie ihre Schultütenöffnen und endlich lesen lernen werden. Dabei zeigen sie, dass neben Vorfreude auch Unsicherheit undÄngste Gefühle sind, die beim ersten Tag in der Schule mitschwingen können. Diese Emotionen gehören genauso dazu. Am Ende beweist sich durch den Zusammenhalt der Klasse und einer elefantastisch netten Lehrerin, dass die Sorgen unbegründet sind: Denn Schule, mit so tollen Klassenkameraden wie den Tierlingern, ist ein ziemlich„kuhler“ Ort! Ein charmant erzähltes Kinderbuch zum Vorlesen ab 4 Jahren, das mit tierischem Witz und ulkigen Illustrationen Kindern und Erwachsenen Freude auf den Schulstart macht.

    Preis: 13.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Mysterys für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4 (Kaufhold, Angelika)
    Mysterys für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4 (Kaufhold, Angelika)

    Mysterys für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4 , Spannung pur im Sachunterricht - Mit rätselhaften Mysterys trainieren Grundschüler Problemlösen & vernetztes Denken Rätsel lösen im Sachunterricht Möchten Sie Ihre Schüler*innen im Sachunterricht der Klassen 3 und 4 einmal mit einer spannenden Rätselfrage überraschen, um sie die Lerninhalte anschließend selbst erkunden zu lassen? Dieser Band liefert Ihnen acht tolle Mysterys für den Sachunterricht, die Ihre Klasse begeistern werden! Problemorientierter Unterricht im Fach Sachkunde Die Mysterys werden von den Kindern Ihrer Klasse in Kleingruppen gelesen. Mit Hilfe von ungeordneten Informationskarten, welche in Basis-, Erweiterungs- und Vertiefungskarten aufgeteilt sind, stellen die Schülerinnen und Schüler Vermutungen auf und entwickeln eigenständig Lösungsansätze für die Fragestellungen. Wichtige Kompetenzen trainieren Die Kinder erlernen bei der Arbeit mit den Mysterys nicht nur wichtige fachliche Inhalte des Sachunterrichts, sondern trainieren auch soziale, personale und methodische Kompetenzen. Die Differenzierung im Fach Sachkunde gelingt dabei im Handumdrehen, da alle Detektivkinder die richtigen Hilfskarten erhalten. Die Themen: - Plastikmüll im Ozean/Umweltschutz - Kinderarbeit in Afrika/Kinderrechte - Rot-Grün-Sehschwäche/Auge - Das Tote Meer/Schwimmen und Sinken - Bedürfnisse/Wünsche - Metamorphose der Schmetterlinge - Tornados/Wetterextreme - Erfindung des Autos/Rolle von Bertha Benz Der Band enthält: 8 komplett ausgearbeitete Mysterys mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Detektivfrage, Arbeitsaufträgen, Basiskarten, Erweiterungs- und Hilfskarten sowie Expertenaufgaben ? Musterlösungen - Hinweise zu Möglichkeiten der Diagnose, Förderung und Leistungsmessung , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202102, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Kaufhold, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lernhilfe~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 279, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2539992

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • 45-Minuten-Spiele für den Sportunterricht 5.-12. Klasse (Dombroth, Winni)
    45-Minuten-Spiele für den Sportunterricht 5.-12. Klasse (Dombroth, Winni)

    45-Minuten-Spiele für den Sportunterricht 5.-12. Klasse , Für jede Schulwoche ein innovatives Teamspiel zu den zentralen Kompetenzbereichen (5. bis 13. Klasse) , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160216, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Dombroth, Winni, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Sekundarstufe I; Sport; Sportspiele, Fachschema: Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 7, Gewicht: 186, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1775393

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  •  Radioblende Mercedes A-Klasse, B-Klasse, Sprinter CHP
    Radioblende Mercedes A-Klasse, B-Klasse, Sprinter CHP

    Radioblende Mercedes A-Klasse, B-Klasse, Sprinter

    Preis: 11.47 € | Versand*: 5.90 €
  • Was müssen Sie bei einem Stau im Tunnel tun?

    Was müssen Sie bei einem Stau im Tunnel tun? Im Falle eines Staus im Tunnel ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Schalten Sie sofort das Warnblinklicht ein, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Halten Sie ausreichend Abstand zum Vordermann, um im Notfall schnell reagieren zu können. Versuchen Sie, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Einsatzfahrzeuge schnell durchkommen können. Bleiben Sie im Fahrzeug sitzen, bis die Situation geklärt ist, und folgen Sie den Anweisungen der Behörden.

  • Wie verhält man sich bei einem Stau im Tunnel?

    Wie verhält man sich bei einem Stau im Tunnel? Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Schalten Sie sofort das Warnblinklicht ein, um andere Fahrer zu warnen. Halten Sie ausreichend Abstand zum Vordermann, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Versuchen Sie, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Einsatzfahrzeuge schnell durchkommen können. Bleiben Sie im Fahrzeug, schalten Sie den Motor aus und öffnen Sie gegebenenfalls die Fenster, um frische Luft hereinzulassen.

  • Macht die Schulsozialpädagogin nichts gegen den Ausschluss in der Klasse?

    Die Rolle der Schulsozialpädagogin kann je nach Situation variieren. In einigen Fällen kann sie Maßnahmen ergreifen, um den Ausschluss in der Klasse zu bekämpfen, indem sie Konfliktlösungsstrategien anwendet, Mediationssitzungen organisiert oder soziale Kompetenzen fördert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Schulsozialpädagogin nicht immer alleine für den Umgang mit Ausschlüssen verantwortlich ist und dass die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachkräften erforderlich sein kann.

  • Wie beeinflusst ein längerer Stau den Verkehr und die Umwelt?

    Ein längerer Stau führt zu Verzögerungen und erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den umliegenden Straßen. Dies kann zu weiteren Staus und einer Verschlechterung der Luftqualität führen. Zudem steigt der Treibstoffverbrauch und somit auch die CO2-Emissionen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.