Domain gegen-den-tunnel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fotografieren:


  • Fotografieren! (Esen, Jacqueline)
    Fotografieren! (Esen, Jacqueline)

    Fotografieren! , Wie lernen Sie am schnellsten fotografieren? Indem Sie es tun! Damit Sie aber nicht nur einfach wild drauflos fotografieren, hat die Fotografin und Fototrainerin Jacqueline Esen einen praktischen Fotokurs für Sie geschrieben. Mit jeder Fotoaufgabe aus diesem Buch werden Sie nicht nur die Fototechnik und Bildgestaltung besser verstehen. Ihre Fotos werden Ihnen auch immer mehr Freude machen! Am besten greifen Sie sofort zur Kamera und fangen an. Jacqueline Esen erklärt Ihnen alles ganz genau - Verständnis garantiert! Die Fotoaufgaben im Überblick: Den richtigen Bildausschnitt finden Auf den richtigen Punkt scharfstellen Betonen Sie das Hauptmotiv Wenden Sie die Gestaltungsregeln an Nutzen Sie verschiedene Bildformate Wählen Sie das passende Objektiv Sorgen Sie für gerade Linien Linien zur Gestaltung nutzen Wechseln Sie die Perspektive Beobachten Sie das Licht Fotografieren Sie (nicht) mittags Greifen Sie in die Belichtung ein Spielen Sie mit dem Gegenlicht Benutzen Sie den Weißabgleich Bringen Sie Farbe ins Bild Fotografieren Sie in Schwarzweiß Nutzen Sie die Blaue Stunde So frieren Sie Bewegung ein Reizen Sie den Autofokus aus Lösen Sie Ihr Motiv vom Hintergrund Dehnen Sie die Schärfe weiter aus Gehen Sie nah ans Motiv Malen Sie mit Ihrer Kamera Fangen Sie Lichtspuren ein Benutzen Sie den Blitz mit Köpfchen Werden Sie kreativ beim Blitzen Fotografieren Sie ein Stillleben Fotografieren Sie ein Panorama Fotografieren Sie ein besonderes Selfie Korrigieren Sie Bildfehler Optimieren Sie Helligkeit und Farben Kreativ korrigieren Bilder schärfen und exportieren Übung macht den Meister: Suchen Sie sich Fotoprojekte! Fotofallen: Das können Sie tun, wenn es klemmt Wissen: Das kleine Fotoglossar , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180323, Produktform: Leinen, Autoren: Esen, Jacqueline, Seitenzahl/Blattzahl: 359, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: Foto-Kurs Seminar; Richtig fotografieren lernen; Digitale Fotografie; Blende ISO Belichtung Schärfe; Objektiv Zubehör Ratgeber; Spiegelreflex DSLR Spiegellos; Buch; Projekte; Kompakt-Kamera System; Hand-Buch; Tipps Tricks Anleitung; Einstieg Einsteiger Anfänger; Vierfarben, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Allgemeines~Fotografie / Technik, Hilfsmittel, Fachkategorie: Informatik~Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Digitale Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotoausrüstung, Fototechnik, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vierfarben, Verlag: Vierfarben, Verlag: Vierfarben, Länge: 246, Breite: 216, Höhe: 27, Gewicht: 1410, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783842100343, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1782961

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Fotografieren mit den Canon Speedlites (Sänger, Kyra~Sänger, Christian)
    Fotografieren mit den Canon Speedlites (Sänger, Kyra~Sänger, Christian)

    Fotografieren mit den Canon Speedlites , Mit diesem Buch ist der Einstieg in die Blitzlichtfotografie ganz leicht! Von den fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung über die Funktionen des Canon-Blitzsystems bis hin zum gestalterischen Einsatz - Kyra und Christian Sänger zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bilder mit Blitzlicht verbessern können. Neben den Canon Speedlites lernen Sie auch kompatible Blitzgeräte von anderen Herstellern kennen. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps für konkrete Aufnahmesituationen. Blitztechnik verstehen und beherrschen: Grundlagen der Blitztechnik Blitzsteuerung mit E-TTL (II) Synchronisationszeit Bedeutung der Leitzahl Blitzgeräte Der integrierte Blitz Canon Speedlites Blitzgeräte von Fremdherstellern Blitzfunktionen Blitzlichtmenge kontrollieren Rote Augen vermeiden Stroboskopblitzen Entfesselt blitzen Besondere Lichtakzente setzen Der intergrierte Blitz als Master Blitzsteuerung über Funk oder Infrarot Mehrere Blitze in Gruppen steuern Blitzpraxis Porträt Events und Action Natur und Tiere Nah und Makro , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201601, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Fotografie##, Autoren: Sänger, Kyra~Sänger, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 387, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: EOS; Speedlite; Buch; Systemblitz; Blitz-Fotografie; RT; Blitzgerät; Strobist; Wireless; Funk; Funk-Fernauslösung; Blitzsteuerung; 600EX; Entfesselt blitzen; Canon Blitz; Canon blitzen; 430EX, Fachschema: Beleuchtung~Fotografie / Beleuchtung~Licht (Beleuchtung)~Canon~Kamera / Canon, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Licht und Beleuchtung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk, Länge: 246, Breite: 195, Höhe: 25, Gewicht: 1179, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Fotografieren lernen (Poeck, Lars)
    Fotografieren lernen (Poeck, Lars)

    Fotografieren lernen , Fotografieren lernen: Ganz einfach bessere Fotos, Die 30 Tage Challenge Mit diesem Kraftpaket unter den Fotoratgebern lernst du Fotografieren auf einfache und spielerische Weise. Die 30-Tage-Challenge führt dich in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren Fotos und verzichtet dabei auf Fachsimpelei oder technische Fotografen-Sprache! An jedem Tag gibt es spannende Fotografie-Tipps, Anleitungen und Beispielfotos zum Fotografieren für Anfänger. Dabei erklärt der Autor alles, was du als Einsteiger wissen möchtest: Grundregeln der Bildgestaltung, erste Schritte im manuellen Modus mit deiner Digitalkamera, Tipps zur Bildbearbeitung, die passenden Kameraeinstellungen und der Weg zu guten und kreativen Bildideen. Der Fotokurs für Einsteiger mit allen wichtigen Grundlagen In 30 Tagen lernst du in diesem Fotokurs für Anfänger Schritt für Schritt alle wichtigen Fotografie Grundlagen zu Blende, ISO, Fokus, Belichtungszeit und Belichtungsmesser kennen. In dieser Fotoschule lernst wie deine Kamera ein Bild macht, egal ob Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Kompaktkamera. In Kapiteln wie die Magie des Lichts oder Der Zauber der Tiefe lernst du jede Menge kreative Tricks für faszinierende Bilder. Praktischen Tagesaufgaben und Workshops Zusätzlich zu den Fotografie Grundlagen gespickt mit jeder Menge an Tipps zum richtig fotografieren lernen, fordern dich die praktischen Tagesaufgaben und Workshops immer wieder heraus deine Kamera in die Hand zu nehmen und alles sofort auszuprobieren. Das macht diesen kompakten Ratgeber mit seinen 30 Kapiteln zum perfekten Fotokurs für Anfänger, egal ob du dich für Porträtfotografie, Nahaufnahmen oder Landschaftsfotografie interessierst, beeindruckende Familien- oder Kinderfotos fotografieren möchtest oder einfach mehr über Themen wie Belichtung, Bildgestaltung oder Bildbearbeitung lernen willst. Freu dich auf jede Menge Spaß auf dem Weg zu tollen Bildern und kreative Fotoshooting-Ideen. Aus dem Inhalt: - Finde dein Hauptmotiv - So macht deine Kamera dein Foto - Rahmen, Ausschnitt, hochkant oder quer - Der ISO-Wert: Vom Licht und Rausche - Wahrnehmung schulen & Sehen lernen - Spiel mit Drittelregel und Symmetrie - Bildgestaltung durch Linien - Das Spiel mit den Farben - Wiederholung, Rhythmus und Unterbrechung - Sei kreativ und denke abstrakt - Dein erstes Fotoprojekt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Poeck, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: 365 Fotos, Keyword: Fotografie Ratgeber; Fotografie-Grundlagen; Spiegelreflex-Kamera; Einsteiger; Fotografieren für Einsteiger; Bildidee; Fotokurs; Hobby-Fotografen; Workshop Fotografie; Porträtfotografie; System-Kamera; Digitalkamera; Fotoschule, Fachschema: Fotograf - Fotografin~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte~Fotografie / Technik, Hilfsmittel~Fotografie / Spezialgebiete~Fotografie / Fototipps, Fachkategorie: Fotojournalismus~Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 214, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 598, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783869103761 9783869103778, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Bothge, Ralf: Ruhrgebiet fotografieren
    Bothge, Ralf: Ruhrgebiet fotografieren

    Ruhrgebiet fotografieren , Entdecken Sie die schönsten Motive des Ruhrgebiets! Reiseführer für Fotografinnen und Fotografen QR-Codes mit Google-Maps-Links zu allen Locations Bester Motiv-Mix aus Industrie, Architektur und Natur Keine andere Kulturlandschaft Deutschlands bietet so viel Abwechslung wie das Ruhrgebiet: Industriedenkmäler, moderne und alte Architektur und dazwischen immer wieder: viel Natur. Mit diesem Fotoscout stecken Sie den Pott in die Fototasche und besuchen auf fünf Touren über 60 Fotospots zwischen Rhein und Ruhr (und darüber hinaus). Sie besuchen die Hochöfen alter Stahlwerke, die mächtigen Maschinenhallen der Zechen und Kokereien und entdecken spannende Architektur sowie Kunst von Skulptur bis Graffiti. Sie fotografieren faszinierende Technik in Industriemuseen, erkunden Schlösser, Parks und Flussauen und erwandern sich die schönsten Haldenausblicke.  QR-Codes mit Google-Maps-Links lassen Sie direkt zu den Fotospots navigieren, wo Ihnen dank der Angaben zur besten Tages-/Jahreszeit und Erläuterungen zu den wichtigsten Fototechniken Ihre besten Bilder gelingen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Darf man mich gegen meinen Willen fotografieren?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da es von den jeweiligen Gesetzen und Vorschriften des Landes abhängt, in dem du dich befindest. In einigen Ländern kann das Fotografieren einer Person ohne deren Zustimmung als Verletzung der Privatsphäre angesehen werden, während es in anderen Ländern möglicherweise erlaubt ist, solange es in der Öffentlichkeit stattfindet. Es ist wichtig, sich über die Gesetze und Vorschriften in deinem spezifischen Land oder deiner Region zu informieren.

  • Darf man den Po fotografieren?

    Das Fotografieren des Pos einer Person ist rechtlich gesehen nicht verboten, solange es mit deren Einverständnis geschieht. Es ist jedoch wichtig, die Privatsphäre und den Respekt der betroffenen Person zu wahren und sicherzustellen, dass keine unangemessenen oder belästigenden Aufnahmen gemacht werden. Es ist ratsam, vorher um Erlaubnis zu fragen und sicherzustellen, dass die betroffene Person sich wohl dabei fühlt.

  • Wie kann ich den Bildschirm fotografieren?

    Um den Bildschirm zu fotografieren, kannst du entweder die Druck-Taste auf deiner Tastatur verwenden, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu machen, oder die Tastenkombination "Alt + Druck" verwenden, um nur das aktive Fenster zu erfassen. Anschließend kannst du das Bild in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und speichern. Alternativ gibt es auch spezielle Screenshot-Tools, die zusätzliche Funktionen bieten, wie z.B. das Markieren von Bereichen oder das Hinzufügen von Anmerkungen. Hast du bereits eine bestimmte Methode im Sinn, die du ausprobieren möchtest?

  • Wie kann man den Weihnachtsmarkt fotografieren?

    Um den Weihnachtsmarkt zu fotografieren, solltest du die Atmosphäre einfangen, indem du die Lichter, Dekorationen und Menschen festhältst. Nutze eine hohe ISO-Einstellung, um bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder zu erhalten, und experimentiere mit verschiedenen Perspektiven, um interessante Kompositionen zu erzielen. Achte auch darauf, die Stimmung und Details wie Essen, Handwerkskunst und Fahrgeschäfte festzuhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Fotografieren:


  • Hawkins, Ben: Analog fotografieren
    Hawkins, Ben: Analog fotografieren

    Analog fotografieren , Der perfekte Leitfaden für den Einstieg in die Welt der analogen Fotografie alle Grundlagen zu Filmen und Aufnahmetechniken bebilderte Beschreibung aller Schritte vom Filmeinlegen bis zur Dunkelkammerarbeit mit detailliertem Leitfaden für den Gebrauchtkamerakauf Analoge Fotografie war nie weg. Alte Filme werden wieder aufgelegt, neue kommen auf den Markt. Gebrauchte Kameras und Objektive sind erschwinglich geworden, die früher nur Profis vorbehalten waren. Und: Film hat einen Look, einfach so, ganz ohne Bearbeitung - ob es die feinen Kontraste eines Fuji Acros II, die Hauttöne eines Kodak Portra 160 oder die experimentellen Effekte von Kono! oder dubblefilm sind. Doch der Einstieg in die Analogfotografie kann schwer und teuer sein. Worauf muss man beim Kauf von Gebrauchtkameras achten, die schon mal 50 Jahre und älter sein können? Wie unterscheiden sich die verfügbaren Filme in puncto Korn, Kontrast-und Farbverhalten, wie belichtet man Negativ- oder Diafilm richtig? Wie entwickelt man Film, wie erstellt man in der Dunkelkammer Abzüge und wie scannt man Filme? Und schließlich: Welche kreativen Möglichkeiten bietet die analoge Fotografie? Zusammen mit der New Yorker Modefotografin Liza Kanaeva-Hunsicker beantwortet Ihnen Analog-Profi Ben Hawkins all diese Fragen. So gibt Ihnen dieses Buch einen ganz praxisnahen und üppig bebilderten Einstieg in die faszinierende Welt der analogen Fotografie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • Vögel fotografieren (Detlef, Hase)
    Vögel fotografieren (Detlef, Hase)

    Vögel fotografieren , Der umfassende Ratgeber zu Technik, Zubehör, Bildgestaltung und Verhalten So entstehen einzigartige Aufnahmen, die Geschichten erzählen Wer Vögel fotografiert , wird nicht nur mit besonderen Aufnahmen belohnt, sondern auch mit unvergesslichen Erlebnissen. Das Ablichten der Federtiere in ihren Lebensräumen ist ein spannendes Feld - und alles andere als simpel.  Dieses Buch liefert Ihnen wertvolles Know-how und praxisnahe Tipps , damit Ihnen einzigartige Vogelbilder "wie im Flug" gelingen! Anschaulich zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Ihre fotografischen Stilmittel und Ausdrucksformen erweitern : Nehmen Sie gewagte Anschnitte vor, nutzen Sie die selektive Schärfe sowie die absichtliche Bewegungsunschärfe und finden Sie heraus, wie Mehrfachbelichtungen zu künstlerischen Bildern führen. Erfahren Sie, wann Sie welche Vogelart wo antreffen, nach welchen Regeln Sie Ihr Foto wirkungsvoll gestalten und wie Sie Stimmungen einfangen. Wechseln Sie jetzt in die "Vogelperspektive" und machen Sie sich mit neuen Betrachtungsweisen vertraut! Aus dem Inhalt: Neue Ansätze für die Vogelfotografie Bildgestaltung und Fotoideen Magische Lichtstimmungen einfangen Statische oder dynamische Bilder Anschnitte und Gefiederausschnitte Objektive für die Vogelfotografie Vögel über das ganze Jahr ablichten So wird eine Aufnahme perfekt belichtet Wissenswerte Informationen zum Autofokus Tipps für die Freihandfotografie Workflow für die schnelle Bildbearbeitung Mehrfachbelichtung und Serienaufnahmen Lohnenswerte Fotoziele für tolle Bilder Richtiges Equipment und perfekte Tarnung Verhaltensweisen für eine artgerechte Vogelfotografie Der Autor: Der Autor Detlef Hase lebt in Berlin und ist ein naturbegeisterter Großstadtmensch. Seit gut 35 Jahren ist er mit seiner Kamera viele Stunden im Jahr als Natur- und Vogelfotograf unterwegs. Daneben schreibt er Artikel für regionale Zeitungen und Buchprojekte.  Auch in der NaturFoto, das bekannte Magazin für Naturfotografie, wurden seine Texte und Bilder bereits veröffentlicht. 2005 erschien sein erstes Buch "Herbstrast der Kraniche". Detlef Hase ist ehrenamtlich im Naturschutz aktiv und wirbt mit seinen Texten und Aufnahmen für einen besseren Schutz der einheimischen Natur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220329, Produktform: Leinen, Autoren: Detlef, Hase, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Fotografieren; Vogelfotografie; Vögel; Vögelshooting, Fachschema: Camera~Fotografie / Kamera~Kamera, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Kamerahandbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 200, Höhe: 25, Gewicht: 1039, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2829753

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Eichner Verbotsschild Fotografieren verboten
    Eichner Verbotsschild Fotografieren verboten

    Eigenschaften: Verbotsschild "Fotografieren verboten" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Rot Durchmesser 10 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Lieferumfang: Eichner Verbotsschild Fotografieren verboten

    Preis: 3.28 € | Versand*: 5.95 €
  • Tierische Momente fotografieren (Tanja, Brandt)
    Tierische Momente fotografieren (Tanja, Brandt)

    Tierische Momente fotografieren , Tanja Brandts Tierfotos sind legendär. In diesem Buch zeigt die erfolgreiche Fotografin, wie solch faszinierende Bilder entstehen. Gespickt mit praktischen Beispielen und zahlreichen Profitipps gibt sie ihr umfangreiches Know-how in unterhaltsamen Episoden preis: von der notwendigen Fototechnik über die richtigen Kameraeinstellungen bis hin zu den besten Locations in freier Natur.  Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf der Tierfotografie in Feld, Wald und Flur. Eichhörnchen, Fuchs und Reh sind ebenso Hauptdarsteller vor der Kamera wie Bären, Vögel und Tierkinder - sowie natürlich Hunde und Eulen. Profitieren auch Sie von Tanja Brandts Erfahrungen, lernen Sie, wie Sie Fehler vermeiden und entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren ganz eigenen Stil für brillante Tierbilder! Aus dem Inhalt: Equipment für die Tierfotografie Fototechnik und Einstellungen Location und Hintergrundkulisse Ohne Licht geht wirklich nichts Cool und vorausschauend agieren Perspektiven und Spiegeleffekte Tierkinder vor der Kamera Wilde Tiere in der Großstadt Stimmungsvolle Mood-Fotos Witzige Action-Shots Emotionsgeladene Lichtspiele Vögel im Flug und im Wasser Nebel, Regen und übles Wetter Wasserspiele und Schüttelbilder Märchenhafte Pilz-Aufnahmen Fotografen und ihre Bildgeschichten Schnelle Bildbearbeitung Social-Media-Aktivitäten   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200915, Produktform: Leinen, Autoren: Tanja, Brandt, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Fotografieren; Tiere; Tierfotografie; Tiershooting, Fachschema: Camera~Fotografie / Kamera~Kamera~Canon~Kamera / Canon~Kamera / Leica~Leica~Kamera / Minolta~Minolta~Kamera / Nikon~Nikon~Kamera / Rollei~Rollei~Kamera / Sony~Sony / Kamera, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Kamerahandbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 169, Höhe: 22, Gewicht: 901, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Darf ein Nachbar den Garten fotografieren?

    Grundsätzlich darf ein Nachbar den Garten fotografieren, solange er sich auf seinem eigenen Grundstück befindet und keine unzumutbare Belästigung oder Verletzung der Privatsphäre des Eigentümers oder anderer Personen stattfindet. Es ist jedoch ratsam, das Fotografieren mit dem Nachbarn abzusprechen und gegebenenfalls eine Einverständniserklärung einzuholen, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

  • Wie kann man den Orionnebel fotografieren?

    Um den Orionnebel zu fotografieren, benötigt man eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten und einem Stativ. Es ist ratsam, an einem dunklen Ort ohne Lichtverschmutzung zu fotografieren. Mit einer langen Belichtungszeit und einer hohen ISO-Einstellung kann man die schwachen Nebelstrukturen einfangen. Es kann auch hilfreich sein, ein Teleskop oder ein Teleobjektiv zu verwenden, um den Nebel näher heranzuholen.

  • Wie kann man den Rücken fotografieren?

    Um den Rücken zu fotografieren, kannst du entweder eine Kamera mit einem schwenkbaren Display verwenden, um den Bildausschnitt zu überprüfen, oder du kannst einen Spiegel verwenden, um den Rücken indirekt zu betrachten und das Foto zu machen. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person zu bitten, das Foto für dich zu machen, um sicherzustellen, dass der gewünschte Bereich des Rückens im Bild ist.

  • Wie kann man den Mond fotografieren?

    Um den Mond zu fotografieren, benötigt man eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten und einem Teleobjektiv. Es ist ratsam, ein Stativ zu verwenden, um Verwacklungen zu vermeiden. Die Belichtungszeit sollte kurz sein, um eine scharfe Aufnahme zu erhalten, und es kann hilfreich sein, den ISO-Wert zu erhöhen, um mehr Details auf dem Mond sichtbar zu machen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.